Riester-Rente
Rendite
Riesterrente
Die Rendite der
Riester-Rente st von verschiedenen Faktoren abhängig.
So müssen zum Besipiel die Zulagen und Steuerersparnis in die
Rendite eingerechnet werden, um eine aussagekräftige
Berechnung
der Rendite erstellen zu können. Da diese Faktoen sich
allerdings
über die Laufzeit des Vertrages ändern
können (z.B.
Geburt eines Kindes, Wegfall des Kindergelds,
Einkommensveränderungen) kann eine Aussage immer nur
für die
aktuelle Situation getroffen werden und nur eine Momentaufnahme sein.
Ein weiterer Punkt der zur Betrachtung herangezogen werden kann, ist
die Förderquote der Riester-Rente. Auch hier gilt, die
Förderquote kann nur eine Momentaufnahme sein, da sich die
Vorausetzungen wie oben beschrieben ändern können.
Ein aussagekräftigerer Aspekt ist die Rendite der Anbieter des
Riester-Rente Vertrags. Hierbei werden die eingezahlten
Beiträge
und die prognostizierte Ablauflaufleistung (oder die garantierte
Ablaufleistung) betrachtet. Diese Zahl gibt einen klareren Aufschluss
über die Rendite des Vertrags, weil hierbei die Variablen, die
sich über die Vertragslaufzeit ändern
können, aussen vor
gelassen werden.
Ebenfalls berücksichtigen sollte man die garantierte Rente zum
Rentenbeginn, diese kann von Anbieter zu Anbieter ebenfalls erhebliche
Unterschiede aufweisen.
Dies ist ein weiterer Grund einen Vergleich für die
Riester-Rente anfordern.
Nutzungsbedingungen, Haftungsausschluss
(Disclaimer), Impressum, Allgemeines, AGB